Über mich
Mein Lebensweg war geprägt von Wechseln, Übergängen und Krisen. Inzwischen will ich sie alle nicht missen, denn ich durfte durch sie das werden, was ich bin und immer schon war. Im Buddhismus finde ich immer wieder passende Leitplanken für meinen Lebensweg.
Neben meiner Tätigkeit als Geschäftsführerin der eigens gegründeten GfaW bin ich als ehrenamtliche Palliativ- und Sterbebegleiterin am Universitätsklinikum Göttingen tätig.
Als Prozessbegleiterin und Seminarleiterin des Selbsterfahrungsseminars „Der Weg zum Wir“ seit 2014 habe ich Erfahrung im Einsatz unterschiedlichster Ansätze für die Selbstentfaltung wie GfK (gewaltfreie Kommunikation), Gestalt-, Körper- und Tanztherapie, Psychodrama, Transpersonale Psychologie und Meditation.
Im Rahmen meiner buddhistischen Praxis durfte ich zwei Achtsamkeitskurse machen (MBSR und MBCL) und Kurse zu den Themen „Auf den Tod zugehen – leben lernen“, „Umgang mit störenden Emotionen“, „Abenteuer eigener Geist“ und viele Lehreinheiten zum Thema Mitgefühl besuchen.
Selbsterfahrung habe ich durch die Seminare „Heldenreise“, „Tod und Auferstehung“ und „Der Weg zum Wir“.
Derzeit befinde ich mich im 2. Jahr der Ausbildung der systemischen (Familien-) Therapie und Beratung (SG) am Kasseler Institut und in der Vorbereitung zur Prüfung als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Mitgliedschaften:
